Physiotherapie

Der Begriff „Physiotherapie“ kommt aus dem altgriechischen und bedeutet übersetzt „Natur“/„Körper“ und „Pflege“/Heilung“. 
Sie beinhaltet viele verschiedene Heilmethoden zur Wiederherstellung, Verbesserung oder Erhaltung von Bewegungs- und Funktionsfähigkeiten des menschlichen Körpers.
Ziel ist hierbei sich an den Beschwerden und den Funktions- und Bewegungseinschränkungen des Patienten zu orientieren, die bei der vorangehenden Untersuchung festgestellt wurden.

Myologik

Die Myologik („myo“= Muskel) beinhaltet das Wissen über die Muskulatur und die funktionellen Zusammenhänge mit den Faszienbahnen des Körpers. Durch verschiedene myofasziale Triggerpunkttechniken kann zielorientiert und problemspezifisch behandelt werden. In Kombination mit anderen physiotherapeutischen Behandlungsmethoden wird auf folgende Krankheitsbilder eingegangen:

  • Kopfschmerzen
  • Kieferschmerzen
  • Schulterschmerzen
  • Tennis- /Golferellenbogen
  • akuter und chronischer Rückenschmerz
  • Leistenschmerz
  • Hüftschmerzen
  • Knieschmerzen
  • Fuß- /Sprunggelenksschmerzen

Durch ReCore-Faszientraining bekommen Sie verschiedenste Übungen an die Hand, um selbst etwas zum Erhalt bzw. zur Prävention tun zu können. 

Gesundheitsmassagen

Eine Massage dient zur Behandlung und Beeinflussung von Haut, Bindegewebe und Muskulatur durch verschiedene manuelle Dehnungs- und Druckreize. Sie wirkt sowohl lokal, als auch auf den gesamten Organismus (Blutdruck, Zellstoffwechsel, Psyche und vieles mehr). 
Ob rein zur Entspannung, als Prävention oder bei akuten Beschwerden: Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst!